Farne
- Farne sind faszinierende Pflanzen aus uralten Zeiten.
- Farne von feingliedrig bis baumhoch: die ganze Vielfalt der wunderbaren Garten- und Zimmerpflanzen in einem Buch.
Farne zählen zu den ältesten Pflanzen auf der Erde. Sie existieren seit circa 400 Millionen Jahren und spielten in der Geschichte eine wichtige Rolle – als Überlebende des großen Artensterbens bis hin zur Verwendung als Heil- und Nutzpflanze. Anton Sundin stellt in diesem reich bebilderten Buch diese faszinierende Pflanzengruppe in all ihren Facetten vor: die botanischen Aspekte, den Einfluss auf Mythen, Kunst und Design und das «Farnfieber» des viktorianischen Zeitalters, in dem die Menschen gar nicht genug von Farnen bekommen konnten.
Nebst Ratschlägen für die gärtnerische Praxis werden verschiedene Farne präsentiert, die sich besonders für den eigenen Garten oder als Zimmerpflanzen eignen.
Ausgezeichnet beim Deutschen Gartenbuchpreis 2024 mit dem Sonderpreis «Stauden» der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. (GdS).
1. Auflage 2023
216 Seiten, durchgehend farbige Fotografien und Illustrationen
Hardcover, 18,5 x 28 cm, 1010 g
Haupt Verlag, 04.09.2023
Deutsch
ISBN/EAN 9783258082721
-
Die Magie der «Farne»Der Farn blüht in der Mittsommernacht. Punkt zwölf in der Nacht schlägt er aus. Die Blüte ist hübsch und leuchtet wie ein Stern. Wer die Blüte pflückt, dessen Wünsche gehen alle in Erfüllung. Er kann auch unsichtbar werden.Weiterlesen ...
Anton Sundin
Anton Sundin ist ein schwedischer Gärtner mit großer Leidenschaft nicht nur für Farne, sondern auch für Boden- und Nachhaltigkeitsfragen. Neben seiner Tätigkeit als Gartenbaumeister schreibt er über verschiedene Aspekte der Gartenarbeit, hält Vorträge und leitet Kurse und Workshops.
Elisabeth Svalin Gunnarsson
Elisabeth Svalin Gunnarsson ist Autorin und Fotografin mit den Schwerpunkten Gartenbau und Kulturgeschichte. Sie hat bereits mehrere Bücher auf Schwedisch verfasst.