Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Tomatenlust – das ist die Freude an der enormen Vielfalt der Formen, Farben und unterschiedlichen Aromen der Paradiesäpfel. Wer dieser Lust verfallen ist, will auf den unvergleichlichen Geschmack echter, sonnengereifter Tomaten nicht mehr verzichten und entdeckt immer wieder neue Sorten.
Die Autorin besuchte Tomatenexpertinnen und -experten in verschiedenen Ländern Europas und studierte ihre Anbaumethoden. Dabei stieß sie auf erstaunliche Erfahrungen, exquisite Sorten und entdeckte die subtilen Tomatengeheimnisse dieser außerordentlichen Menschen.
Das mehrfach ausgezeichnete, reich bebilderte Buch liegt jetzt in 2. Auflage vor.

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2019
2. Preis «Bestes Garten- oder Pflanzenporträt»
2. Preis «Stihl Sonderpreis»

2. Auflage 2021
240 Seiten, 328 farbige Abbildungen
Hardcover (Halbleinen), 21,5 x 27,5 cm, 1210 g
Haupt Verlag, 02.2021
Deutsch
ISBN/EAN 9783258082363

Ute Studer
Ute Studer, Gartenjournalistin und Autorin, schreibt regelmässig für die Zeitschrift "Bioterra" und hat bereits zwei prämierte Bücher herausgegeben („Honigbiene küsst Storchschnabel“ und „Grashüpfer liebt Taglilie“). Ihr privates Tomatensamenarchiv umfasst über 500 Sorten und ist weiter am Wachsen. Ute Studer lebt in Zürich.

Martin Studer
Martin Studer, studierter Ökonom, hat sich immer mehr der Naturfotografie verschrieben und Freude an der Gartenkultur gewonnen. Die gemeinsamen Besuche mit seiner Frau bei den Tomatenenthusiasten hat er fotografisch dokumentiert und die jeweiligen Sortenempfehlungen portraitiert. Von den Tomaten ist er inzwischen so begeistert, dass er begonnen hat, Zufallskreuzungen zu neuen Sorten weiterzuentwickeln.

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2019
2. Preis «Bestes Garten- oder Pflanzenporträt»
2. Preis «Stihl Sonderpreis», dotiert mit 3000 Euro

Begründung der Jury für den «Stihl Sonderpreis»:
«Kaum eine Frucht ist aus unserer Küche und aus unseren Gärten so wenig wegzudenken wie die ursprünglich aus Amerika stammende Tomate. Seit etlichen Jahren schon ist international und auch im deutschsprachigen Raum ein Hype um alte und seltene Sorten der Tomate zu verzeichnen. Selbstredend existieren auch bereits einige Bücher über Tomaten, deren Anbau und Sortenvielfalt. Trotzdem kann das vorliegende Buch überraschen und überzeugen, denn es nähert sich der Thematik über die Persönlichkeiten, die sich der Tomate verschrieben haben. In 11 Abschnitten werden europäische Tomatenliebhaber und -experten und deren Sortenempfehlungen vorgestellt. So kommt eine Buchpublikation zustande, die zweifellos als Manifest der Tomaten-Faszination bezeichnet werden kann. Die Autorin - wahrlich keine unbekannte beim Deutschen Gartenbuchpreis - hat zusammen mit ihrem Ehemann, der die Fotografien für den Band angefertigt hat, ein beeindruckendes Dokument des Tomatenenthusiasmus geschaffen.»

«Das Ergebnis: ein sinnlicher Ratgeber, der viel von der Vielfalt erzählt und mit viel Wissen, dem Leser Tomaten schmackhaft machen möchte. Das gelingt mit den Fotos und den lesenswerten Texten, denn was die Pioniere zu berichten wissen, gibt es so in keinem anderen Buch über des Deutschen liebstes Gemüse. Das Buch ist ebenso umfassend wie unterhaltsam und ist ein Muss für Tomatenfans. »
MDR Garten, Buch des Monats, Oktober 2019

«Tomatenlust» ist ein schönes Buch, notwendig dazu, voller Wissen, Kritik am weltweiten ernährungsindustriellen Komplex, sinnlicher Freude am Genuss, dabei ohne moralischen Fingerzeig, stets jedoch darauf bedacht, sich frei von ungesunden und unfairen Anbau- und Erntemethoden zu ernähren. »Tomatenlust« legt Grundlagen und macht Appetit auf ein gutes Leben. Kann einem Autor mehr gelingen?»
OWL am Sonntag

«Aus all den Gesprächen hat die Autorin eine Methode entwickelt, mit der das Anbauen von Tomaten nur noch Freude machen kann!»
Slow Food Magazin

«Ein echtes Highlight unter den Tomatenbüchern ist das im Haupt Verlag erschienene Buch «Tomatenlust - Die Geheimnisse der Tomatenpioniere - Tipps für den Anbau richtig guter Tomaten». Für alle Fans dieser geheimnisvollen Frucht ist dieses Buch ein absolutes Muss.»
Genuss pur

«Neben Ratschlägen und Tricks zu Anbau und Pflege enthält das Buch Wissenswertes über die Herkunft, verschiedene Züchtungen und die gesundheitlichen Vorteile der vielfältigen Frucht.»
Schweizer Familie

«Die beiden haben Menschen besucht, deren Leben den «Paradiesäpfeln» gewidmet ist, vom französischen Adeligen mit Schloss an der Loire bis zur Privatgärtnerin in Kroatien. Natürlich darf der burgenländische «Paradeiserkaiser» Erich Stekovics nicht fehlen, dessen Werdegang ebenso interessant zu lesen ist wie jener der anderen Tomaten-Begeisterten, was das Buch zu weit mehr als einem Ratgeber-Gartenbuch macht.»
Der Standard, Rondo

«Wunderschön bebildertes Buch über die Geheimnisse der Tomatenpioniere.»
TV STAR

«So ist ein umfassendes Nachschlagewerk über Tomaten entstanden, das buchstäblich keine Frage offen lässt. Und dank der wunderbaren Fotos staunt der Leser Seite um Seite über die scheinbar unbegrenzte Vielfalt der Tomaten.»
Gartenradio.fm

Das könnte Sie auch interessieren

Produktgalerie überspringen

Verwandte Artikel

Weißig, Anna
Lust auf Kohl Buch

CHF 20.00*
Jabbour, Niki
Undercover Gärtnern Buch

CHF 22.00*
Hannemann, Sigrun
Klimastarke Gemüse Buch

CHF 30.00*