Visiting
Inken Baller & Hinrich Baller, Berlin 1966–89
Zu Besuch in den wegweisenden Wohnbauten, die Inken & Hinrich Baller zwichen 1966 und 1989 in Berlin realisiert haben: Vorbilder für qualitativ hochstehenden und bezahlbaren Wohnraum und die Schaffung spannender Stadträume.
Zu Besuch in den wegweisenden Wohnbauten, die Inken & Hinrich Baller zwichen 1966 und 1989 in Berlin realisiert haben: Vorbilder für qualitativ hochstehenden und bezahlbaren Wohnraum und die Schaffung spannender Stadträume.
1. A.
544 Seiten
Gebunden
Park Books, 22.05.2025
Deutsch
ISBN/EAN 9783038604273
Urban Fragment Observatory ist ein Raumforschungskollektiv aus Berlin, bestehend aus Jeanne Astrup-Chauvaux, Sebastian Díaz de León, Lena Löhnert und Florine Schüschke.
Korrigierte Neuausgabe der vergriffenen und stark nachgefragten Monografie über Inken und Hinrich Baller in hochwertiger Ausstattung mit FesteinbandPräsentiert 25 Wohnbauten und öffentliche Gebäude der Ballers in Berlin und ein Wohnhaus im schweizerischen Hinwil aus der Zeit von 1966 bis 1989Fotografien der Aussen- und Innenräume, Pläne und weitere Dokumente zeigen ein lebendiges Bild dieser in vielerlei Hinsicht vorbildlichen WohnbautenEssays sowie Gespräche mit Bewohnenden und mit Inken und Hinrich Baller liefern HintergrundwissenEnglische Ausgabe: Visiting: Inken Baller & Hinrich Baller, Berlin 1966–89 (ISBN 978-3-03860-428-0)