Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Unterstützt als Klassiker schon seit Jahrzehnten in Lehre, Forschung und faunistischer Praxis die Bestimmung wirbelloser TiereErmöglicht in den allermeisten Fällen eine Bestimmung bis zur Familie, bei vielen Gruppen sogar bis zur Art Integriert den aktuellen Forschungsstand

9., überarb. und aktualisierte Auflage 2019
736 Seiten
Gebunden
Spektrum, 20.02.2019
Deutsch
ISBN/EAN 9783662553534

Prof. Dr. Dr. h. c. Bernhard Klausnitzer promovierte nach seinem Biologie-Studium in Jena und Dresden an der Technischen Universität Dresden und an der Humboldt-Universität Berlin. Er forschte ab 1983 als Universitätsprofessor für Ökologie und Zootaxonomie an der Universität Leipzig. Prof. Klausnitzer ist Vorsitzender der Entomofaunistischen Gesellschaft e.V. sowie Herausgeber und Schriftleiter der Zeitschriften „Entomologische Nachrichten und Berichte" und „Entomologische Blätter und Coleoptera". Zudem ist er Herausgeber der Buchreihen „Die Käfer Mitteleuropas" und „Entomofauna Germanica". Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Käferfamilien Coccinellidae, Scirtidae, den aquatischen und xylobionten Familien sowie den Larven der Coleoptera. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Forschung bildet die Stadtökologie.