Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Papier ist geduldig – und ein erstaunlich zähes Material. Es lässt sich mit Meißeln schlagen, drücken, quetschen, stanzen oder treiben. Benötigt werden dazu ein Hammer und ein paar Nägel als kleine Meißel. Diese einfachen Arbeitsmittel ermöglichen es, von Hand einzigartige Strukturen und Muster auf ganz unterschiedlichen Papiersorten zu gestalten.
Katja Falkenburger stellt diverse Schlagtechniken zur Umsetzung von Punkten, Linien oder Flächen anhand von Beispielen vor. Neben Arbeiten in edlem Weiß zeigt sie auch, wie Prägungen auf farbigem Papier oder in Verbindung mit Grafik, Farbstift oder Aquarell wirken.
Ein Buch, das Lust macht auf haptische Gestaltung vielfältiger Papieroberflächen!

Webseite der Autorin: www.falkenburger.de

1. Auflage 2022
176 Seiten, durchgehend farbige Fotos und Illustrationen
Hardcover, 17 x 24 cm, 635 g
Haupt Verlag, 03.2022
Deutsch
ISBN/EAN 9783258602462

  • Papier prägen – Freie Techniken, individuelle Muster
    Papier prägen – Freie Techniken, individuelle Muster
    Prägungen haben eine lange Tradition: Über geheimnisvolle in Stein gehauene Runen streift schon seit Jahrhunderten Tag für Tag das Licht hinweg und erzeugt plastische, lebendig wirkende Schriften und Bilder. Eine ähnliche Wahrnehmung wird durch geprägtes Papier hervorgerufen.
    Weiterlesen ...

Katja Falkenburger
Katja Falkenburger arbeitet seit 2003 als selbstständige Produkt- und Grafikdesignerin in ihrem Designbüro CLUSIV DESIGN.
Ihre Neugier auf immer neue Techniken entwickelte sich durch ihre Ausbildung zur Gestalterin, Fachrichtung Möbel- und Innenraumgestaltung, an der Fachschule für Holztechnik in Stuttgart. Innerhalb ihres Stipendiums am Weißenhof-Institut erarbeitete sie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart verschiedene Projekte in den Gebieten Architektur und Design, Produktdesign, Textildesign und Bildhauerei.
Katja Falkenburger ist leidenschaftliche Gärtnerin und aktives Mitglied der Naturschutzverbände NABU und BUND. Für Ihren Garten wurde sie 2024 von der Initiative „Tausende Gärten – Tausende Arten“ mit Gold ausgezeichnet und beim Wettbewerb «Deutschland summt» in die Top 3 gewählt.

«Katja Falkenburger hat mit „Papier prägen“ ein Grundlagenwerk geschaffen, das es so bisher nicht gab. Sie beschreibt Methoden und Effekte detailliert und übersichtlich. Nicht zuletzt dank hervorragender Fotos und aufgeräumtem, abwechslungsreichem Layout ist es ein Augenschmaus, der nie trocken oder langweilig wird.» Edelgard Weigt, www.papiergemetzel.blogspot.com

Das könnte Sie auch interessieren

Produktgalerie überspringen

Verwandte Artikel

Falkenburger, Katja
Holz prägen Buch

CHF 32.00*