Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Zum Werk Mit diesem Band wird das mittlerweile achtbändige Standardwerk des Gesellschaftsrechts in weiteren wichtigen Teilgebieten aktualisiert. Zusammen mit dem parallel neu aufgelegten Band 1 stellt dieser Band 2 das gesamte Recht der Personengesellschaften umfassend und fundiert dar. Inhalt Gesetzestypische KG - Entwicklung, Bedeutung und Entstehung der Gesellschaft - Geschäftsführung und Vertretung - Die allgemeinen Rechte und Pflichten aus der Mitgliedschaft - Die vermögensbezogenen Rechte und Pflichten - Die Rechtsbeziehungen der Gesellschaft zu Dritten - Eintritt und Austritt des Gesellschafters unter Lebenden - Der Tod des Gesellschafters - Auflösung, Liquidation und Insolvenz der Gesellschaft - Der fehlerhafte Gesellschaftsvertrag GmbH & Co. KG - Rechtliche Strukturen - Geschäftsführung, Vertretung, Kontrollorgane - Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung, Insolvenz - Steuerrecht der GmbH & Co. KG Publikums-KG - Rechtliche Strukturen - Sonderrecht der Publikums-KG - Initiatoren- und Gründerverantwortlichkeit - Steuerliche Hinweise Stille Gesellschaft - Begriff und Bedeutung der Stillen Gesellschaft - Die nicht vermögensbezogenen Rechte und Pflichten der Gesellschafter - Die vermögensbezogenen Rechte und Pflichten der Gesellschafter - Auflösung, Liquidation und Insolvenz des Geschäftsinhabers - Der fehlerhafte Gesellschaftsvertrag Vorteile auf einen Blick - von Praktikern für Praktiker - benutzerfreundliche Gliederung - klare und prägnante Darstellung zivil-/gesellschaftsrechtlicher als auch steuerrechtlicher Aspekte Zur Neuauflage Berücksichtigt werden für die Neuauflage die Auswirkungen durch die aktuelle Rechtsprechung sowie vielfältiger Rechtsänderungen durch zahlreiche handelsrechtliche Änderungsgesetze, wie z.B. das AIFM-Umsetzungsgesetz, das CRD IV-Umsetzungsgesetz, die Aktienrechtsnovelle und das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz. Im Zusammenhang mit Fondsgesellschaften in Form der Publikums-KG wird auch auf die vielfältigen Sonderfragen eingegangen. Zielgruppe Für Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute, Fondsverwalter und Treuhänder, Gesellschafter und Geschäftsführer.

5. A.
Gebunden
Beck, C H, 30.11.2018
Deutsch
ISBN/EAN 9783406705021

Zum Werk Mit diesem Band wird das mittlerweile achtbändige Standardwerk des Gesellschaftsrechts in weiteren wichtigen Teilgebieten aktualisiert. Zusammen mit dem parallel neu aufgelegten Band 1 stellt dieser Band 2 das gesamte Recht der Personengesellschaften umfassend und fundiert dar. Inhalt Gesetzestypische KG - Entwicklung, Bedeutung und Entstehung der Gesellschaft - Geschäftsführung und Vertretung - Die allgemeinen Rechte und Pflichten aus der Mitgliedschaft - Die vermögensbezogenen Rechte und Pflichten - Die Rechtsbeziehungen der Gesellschaft zu Dritten - Eintritt und Austritt des Gesellschafters unter Lebenden - Der Tod des Gesellschafters - Auflösung, Liquidation und Insolvenz der Gesellschaft - Der fehlerhafte Gesellschaftsvertrag GmbH & Co. KG - Rechtliche Strukturen - Geschäftsführung, Vertretung, Kontrollorgane - Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung, Insolvenz - Steuerrecht der GmbH & Co. KG Publikums-KG - Rechtliche Strukturen - Sonderrecht der Publikums-KG - Initiatoren- und Gründerverantwortlichkeit - Steuerliche Hinweise Stille Gesellschaft - Begriff und Bedeutung der Stillen Gesellschaft - Die nicht vermögensbezogenen Rechte und Pflichten der Gesellschafter - Die vermögensbezogenen Rechte und Pflichten der Gesellschafter - Auflösung, Liquidation und Insolvenz des Geschäftsinhabers - Der fehlerhafte Gesellschaftsvertrag Vorteile auf einen Blick - von Praktikern für Praktiker - benutzerfreundliche Gliederung - klare und prägnante Darstellung zivil-/gesellschaftsrechtlicher als auch steuerrechtlicher Aspekte Zur Neuauflage Berücksichtigt werden für die Neuauflage die Auswirkungen durch die aktuelle Rechtsprechung sowie vielfältiger Rechtsänderungen durch zahlreiche handelsrechtliche Änderungsgesetze, wie z.B. das AIFM-Umsetzungsgesetz, das CRD IV-Umsetzungsgesetz, die Aktienrechtsnovelle und das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz. Im Zusammenhang mit Fondsgesellschaften in Form der Publikums-KG wird auch auf die vielfältigen Sonderfragen eingegangen. Zielgruppe Für Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute, Fondsverwalter und Treuhänder, Gesellschafter und Geschäftsführer.