Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Erstmals lässt sich Endo Anaconda als Dichter entdecken, der er - nicht nur in seinem Songschaffen - immer schon war. "Im Gespinst in dem ich wohne" ergänzt Texte, an denen Endo Anaconda bis zuletzt für einen geplanten Lyrikband gearbeitet hat, mit zahlreichen, ebenfalls hochdeutschen Gedichten aus seinem Nachlass. Anacondas Lyrik ist ähnlich unbändig und sprachrhythmisch wie seine Songs, gleichzeitig ist sie in Bewegung, suchend, intim. Die Gedichte handeln von Einsamkeit, Euphorie, Weltwut und Weltliebe, Liebe überhaupt, Sucht, Alter, Anacondas zwei Heimaten - Schweiz und Österreich - und nicht zuletzt: von der Sprache. Sie spielen mit literarischen Traditionen wie dem Expressionismus; Dadaismus und die Konkrete Poesie klingen an. Bei aller unmissverständlichen Ernsthaftigkeit strotzen Anacondas Gedichte vor Humor und Sprachwitz. Das Buch lässt das Publikum noch einmal eintauchen in die überbordende Bilderwelt eines grossen literarischen Phantasten und Romantikers. Herausgeber:innen: Nina Rieben, Martin Bieri, Matthias Burki

1. A.
168 Seiten
Gebunden
Der gesunde Menschenversand, 30.09.2025
Deutsch
ISBN/EAN 9783038532156

Endo Anaconda (Andreas Flückiger, 1955 – 2022) war als Sänger, Songwriter, Autor und Kolumnist eine prägende Figur der Schweizer Musik- und Kulturszene. Als "Kopf" der 1989 mit Balts Nill gegründeten Band Stiller Has tourte er über Jahrzehnte durch die Schweiz und das benachbarte Ausland und veröffentlichte zahlreiche Alben. Für sein Schaffen wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Salzburger Stier und dem Schweizer Musikpreis. Parallel zur Abschiedstour von Stiller Has trug Anaconda zusammen mit dem Musiker Boris Klecic auf Bühnen wie dem woerdz-Festival und den Solothurner Literaturtagen neue Sprechtexte vor, die schon bald als Buch erscheinen sollten.