Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Die ETH Zürich publiziert zu ihrem Geburtstag keine traditionelle Festschrift. Stattdessen haben die Historiker David Gugerli, Patrick Kupper und Daniel Speich eine problemorientierte Studie verfasst, in der neueste Ansätze der Wissenschaftsgeschichte aufgenommen werden. Unter der leitenden Frage, wie die Institution ETH in unterschiedlichen historischen Kontexten Zukunft entworfen und Zukunftsperspektiven generiert hat, wird die bemerkenswerte Kontinuität einer der weltweit führenden Hochschulen rekonstruiert. Besondere Aufmerksamkeit gilt den nationalen und internationalen Netzwerken von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, hinsichtlich deren sich die Schule ständig neu erfand. Im Wechsel von längeren Epochen relativer Stabilität und kurzen Phasen fundamentaler Krise entsteht so ein Text, der am Beispiel der ETH eine Institutionengeschichte der Wissenschaft erzählt. Zahlreiche Bilder, Illustrationen und Legenden eröffnen eine zweite Lektüreebene und machen 'Die Zukunftsmaschine' zu einem repräsentativen Werk, das 150 Jahren ETH Zürich gerecht wird.

524 Seiten
Gebunden
Chronos, 09.11.2005
Deutsch
ISBN/EAN 9783034007320