AVR - Eingruppierung
in Einrichtungen der Caritas
Dieser Eingruppierungsleitfaden für die tägliche Praxis im Geltungsbereich der AVR Caritas stellt die Unterschiede der Anlagen sowie deren Geltungsbereiche dar. Die rechtssichere Zuordnung ist dabei das klare Nutzenversprechen für die Leserinnen und Leser.
Dieser Eingruppierungsleitfaden für die tägliche Praxis im Geltungsbereich der AVR Caritas stellt die Unterschiede der Anlagen sowie deren Geltungsbereiche dar. Die rechtssichere Zuordnung ist dabei das klare Nutzenversprechen für die Leserinnen und Leser.
24001 A. 1. Auflage
232 Seiten
Kartoniert / Broschiert
Ketteler Verlag, 15.10.2024
Deutsch
ISBN/EAN 9783944427539
Simone Küster ist selbstständige Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Seit mehr als 20 Jahren berät und vertritt sie mit eigener Kanzlei in Hanau deutschlandweit insbesondere Non Profit-Organisationen (Verbände, Kliniken und sonstige soziale Einrichtungen) in allen Sparten des öffentlichen und kirchlichen Dienstes. Das Thema der Eingruppierung bildet dabei sowohl den Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Praxis als auch ihrer Trainer- und Referententätigkeit. Schon zu Beginn ihrer Berufslaufbahn war Simone Küster als Fachautorin für arbeitsrechtliche Themen tätig. Sie schreibt seit 2017 für das Kompendium „Die AVR von A bis Z“ des KETTELER-Verlags zu diversen Themen des kirchlichen Tarif- und Arbeitsrechts.