Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
“100 Words for Water: A Projective Ecosocial Vocabulary” delves into the urgent and intertwined relationship between water systems and human life amidst the escalating climate crisis. Drawing on the United Nations’ assertion that “the climate crisis is mainly a water crisis,” this thoughtprovoking book compiles over one hundred key terms defi ned by contemporary thinkers in science, philosophy, politics, activism and architecture. These terms – such as Water Rights, Hydrocatharsis, Decommodifi cation of Water and Liquid Modernity – form a vital lexicon to guide transformative action and foster a more symbiotic relationship with water. Structured as a collaborative exploration, the book combines scientific insight, philosophical depth and architectural vision to redefi ne how we engage with water socially, politically and ecologically. Illustrated with cartographic case studies, the volume offers vivid and hopeful scenarios for reshaping human-water interdependence. Through its diverse contributors and a interdisciplinary approach, ”100 Words for Water” challenges readers to rethink water management and design as the foundation of a resilient, multispecies future. This book is an essential resource for architects, activists, policymakers and anyone passionate about ecosocial transformation and water equity in an era of unprecedented environmental change. «100 Words for Water: A Projective Ecosocial Vocabulary» befasst sich mit dem dringenden Thema der verflochtenen Beziehung zwischen Wassersystemen und menschlichem Leben inmitten der eskalierenden Klimakrise. Ausgehend von der Aussage der Vereinten Nationen, dass die Klimakrise u¨berwiegend eine Wasserkrise sei, sammelt diese Publikation u¨ber hundert Schlu¨sselbegriffe, definiert von zeitgenössischen Denker:innen aus den Bereichen der Wissenschaft, Philosophie, Politik,des Aktivismus und der Architektur. Begriffe wie Water Rights, Hydrocatharsis, Decommodification of Water und Liquid Modernity kreieren ein wichtiges Lexikon, um transformative Massnahmen anzuleiten und eine symbiotische Beziehung zum Wasser zu fördern. Das Buch ist als eine kollaborative Untersuchung angelegt und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit philosophischer Tiefe und architektonischer Perspektive, um unseren Umgang mit dem Wasser in sozialer, politischer und ökologischer Hinsicht neu zu definieren. Der Band ist illustriert durch kartografische Fallstudien und bietet lebendige und hoffungsvolle Szenarien fu¨r die Neugestaltung der gegenseitigen Abhängigkeit von Mensch und Wasser. Durch vielfältige Beiträge von Autor:innen und einen interdisziplin.ren Ansatz fordert «100 Words for Water» die Leserschaft dazu auf, Wassermanagement und Design als Grundlage fu¨r eine widerstandf.hige, artenreiche Zukunft neu zu denken. Das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug fu¨r Architekt:innen, Aktivist:innen, Entscheidungsträger:innen und alle, die sich fu¨r den ökosozialen Wandel und Wassergerechtigkeit einsetzen.

1. A.
316 Seiten
Kartoniert / Broschiert
Lars Müller Publishers, 15.05.2025
Englisch
ISBN/EAN 9783037787915